

Liebe Bridgefreunde,
herzlich willkommen auf der Homepage von Reps-Bridgetours! Bevor wir Sie über unser Reiseangebot informieren, wollen wir uns kurz vorstellen:
Eckenheimer Schulstr. 5a
60435 Frankfurt
Tel. +49 (0) 69-6777 9438
Mobil +49 (0) 173-949 2836
Email reps-bridgetours@web.de
Homepage www.reps-bridgetours.com
“Die Einhaltung dieses Schutzkonzeptes ist Voraussetzung für eine Teilnahme an unseren Reisen. Wenn Sie mit den dort beschriebenen Maßnahmen nicht einverstanden sind, würden wir Sie bitten von der Buchung einer Reise während der Corona-Pandemie Abstand zu nehmen”
Covid-19 Schutzkonzept
1. Ausgangslage
Der Personenkreis der zugelassenen Spieler ist bekannt und elektronisch erfasst. Es ist zu jedem
Zeitpunkt nachvollziehbar, wer an welchem Turnier teilgenommen hat. Unbekannte Gastspieler aus
umliegenden Clubs werden nicht zugelassen.
2. Schutzmaßnahmen
• Beim Eintreten in den Bridgeraum sind die Hände zu desinfizieren; ein Spender steht am
Eingang bereit.
• Bilden Sie keine Gruppen beim Eintreten oder Verlassen des Bridgeraumes.
• Abseits des Tisches muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Dieser wird von den
Spielern selbst mitgebracht
• Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein, bis Sie Ihren Tisch für die erste Runde
erreicht haben. Dann darf der Mund-Nasen-Schutz bis zum Wechsel zur nächsten Runde
abgelegt werden. Es ist die Nies-/Husten-Etikette einzuhalten.
• Nach dem Wechseln sollten die Hände desinfiziert werden.
• Es soll nur ein Spieler des sitzenden Paars für das Holen der Boards zuständig sein.
• Es dürfen sich maximal 40 Personen gleichzeitig im Bridgeraum aufhalten. Daher ist die
Bridgereise auf 40 Personen (10 Tische) beschränkt.
• Es stehen optional Einweghandschuhe zur Benutzung bereit.
• Der Bridgeraum ist ca. 100 m 2 groß, so dass eine Fläche von 10 m 2 pro Tisch gegeben ist.
• Die Räume werden regelmäßig durchlüftet. Sofern es das Wetter zulässt, werden mehrere
Fenster durchgehend geöffnet sein. Ansonsten wird regelmäßig stoßgelüftet. Denken Sie an
warme Kleidung und einen Schal, falls Sie befürchten zu frieren oder Zug zu bekommen.
• Sollten Sie grippeähnliche oder Erkältungssymptome verspüren, bleiben Sie unbedingt zu
Hause. Gleiches gilt, falls Sie vor dem Besuch des Clubs Kontakt zu einer an COVID-19
erkrankten Person gehabt haben (14-Tage-Regel).
3. Toiletten
Toiletten und Waschbecken dürfen benutzt werden. Es soll einzeln eingetreten und ein Mund-Nasen-
Schutz getragen werden. Zum Trocknen der Hände werden Papierhandtücher benutzt, welche in
einem geschlossenen Abfalleimer entsorgt werden.
4. Material
Die Boards werden durch den Veranstalter vorgemischt.
Jeder Spieler bekommt zu Beginn der Reise seine eigene Bidding Box, die er während der
Turniere mit sich führt und für die Dauer der Reise behält.
Die Boards und Spielkarten, die an einem Turnier benutzt wurden, werden frühestens 48
Stunden nach dem Einsatz wieder verwendet.
Der Veranstalter ist zur Durchsetzung der in diesem Schutzkonzept genannten Maßnahmen berechtigt. Jeder
Teilnehmer eines Turniers erklärt sich durch einmalige Unterschrift damit einverstanden, sich an das
Schutzkonzept zu halten und den Weisungen des Veranstalters Folge zu leisten.
Unser Team
Unsere Reisen…
♣ Systemübergreifender Unterricht von Klaus Reps an der Kartendemonstrationstafel, geeignet für
alle Spielstärken mit kostenlosem Unterrichtsmaterial für alle Teilnehmer.
♦ Zusätzlich zum Unterricht: Regelseminare von unserer Expertin Ingrid Stoeckmann (Silbernes
Turnierleiterzertifikat), sowie individuell abgestimmter Sonderunterricht.
♠ Turniere mit Clubpunktvergabe nach Richtlinien des Deutschen Bridge Verbandes.
♥ Unterstützt werden wir im medizinischen Bereich von Katharina Wiesehöfer. Sie ist ausgebildete
Massagetherapeutin und Heilpraktikerin und ist ausschließlich für die Bridgegruppe tätig. Die
Massageleistungen sind kostenpflichtig.
♣ Selbstverständlich sind wir auf Alleinreisende eingerichtet. Wir werden unser Möglichstes tun, um
einen passenden Partner für Sie zu finden.
Würzburg – Ostern am Main
****Maritim Hotel Würzburg
28. März – 07. April 2021
Direkt am Mainufer, mit wunderschönem Blick auf die Festung Marienberg, liegt das Maritim Hotel Würzburg. Abgesehen von der Idyllischen Lage liegt das Hotel aber auch sehr zentral. Ca. 900m trennen das Hotel vom Hauptbahnhof, und auch die barocke Altstadt Würzburgs ist in wenigen Minuten erreichbar (ca. 1 km zum Dom).

Die Zimmer sind zur Innenstadt Würzburgs oder dem begrünten Innenhof hin gelegen. Alle Zimmer sind mit einer Minibar und Flachbildfernseher ausgestattet.

Hoteleigenes Schwimmbad, Sauna und Saunarium laden in den Bridgepausen zum Entspannen ein.

Genießen Sie das Angebot des reichhaltigen Frühstücksbuffets und das abwechslungsreiche Abendbuffet im Rahmen der Halbpension.
Darüber hinaus sind Sie täglich vor dem Nachmittagsturnier herzlich zu Kaffee & Kuchen eingeladen.
![thumb_1920_1080_MUN_134_Fruehstueck[7349]](https://reps-bridgetours.com/wp-content/uploads/2020/12/thumb_1920_1080_MUN_134_Fruehstueck7349.jpg)
Selbstverständlich steht uns zum Bridgespielen ein schöner Konferenzraum mit Tageslicht zur Verfügung, der sich auf derselben Ebene wie das Restaurant befindet.
Dadurch sind die Wege zu den Mahlzeiten und zu Kaffee & Kuchen möglichst kurz.


Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Osterfeiertage mit uns in der wunderschönen Stadt Würzburg verbringen würden!
Das Maritim Hotel Würzburg bietet dafür perfekte Rahmenbedingungen!

Hier einige Eindrücke unserer Osterreise aus dem Jahre 2019
Unsere Reisen…
Systemübergreifender Unterricht von Klaus Reps an der Kartendemonstrationstafel, geeignet für
alle Spielstärken mit kostenlosem Unterrichtsmaterial für alle Teilnehmer.
Zusätzlich zum Unterricht: Regelseminare von unserer Expertin Ingrid Stoeckmann (Silbernes
Turnierleiterzertifikat), sowie individuell abgestimmter Sonderunterricht.
Turniere mit Clubpunktvergabe nach Richtlinien des Deutschen Bridge Verbandes.
Unterstützt werden wir im medizinischen Bereich von Katharina Wiesehöfer. Sie ist ausgebildete
Massagetherapeutin und Heilpraktikerin und ist ausschließlich für die Bridgegruppe tätig.
Selbstverständlich sind wir auf Alleinreisende eingerichtet. Wir werden unser Möglichstes tun, um
einen passenden Partner für Sie zu finden.
Das Bridgeprogramm ist im Reisepreis mit inbegriffen. Massageleistungen sind kostenpflichtig.
COVID 19…
Selbstverständlich werden wir uns an bestehende Corona-Vorschriften der Behörden und der Regelungen des Hotels- und Gaststättenverbandes halten. Am Bridgetisch und im Restaurant wird aber der Abstand von 1,50m nicht einzuhalten sein. Sollte das für Sie nicht akzeptabel sein, so möchten wir Sie bitten von einer Buchung dieser Reise Abstand zu nehmen.
Unsere Preise..
Die Zimmer sind von der Größe her gleich (ca. 30m 2 ).
Comfort – Kategorie: Blick auf Innenstadt / Innenhof, komfortable Einrichtung
Superior – Kategorie: Blick zum Main / Obere Etage mit Studio-Charakter, gehobene Einrichtung
Im Preis:
Übernachtung mit HP / Bridgeprogramm / täglich Kaffee und Kuchen
Anreise:
Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Würzburg (ca. 1km vom Hotel entfernt) Bei Anreise mit dem Auto, beachten Sie bitte, dass das Parken in der Maritim-Tiefgarage € 12,00 / Nacht kostet.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, das Auto kostenfrei auf dem ca. 600m entfernten Parkplatz „Talavera“ abzustellen.
Mannheim – Pfingsten in der Kurpfalz
4**** Maritim Parkhotel Mannheim
20. – 30. Mai 2021
Direkt im Herzen Mannheims, neben dem Wasserturm, liegt das Maritim Parkhotel. Die Haupteinkaufsstraße Mannheims („Planken“) beginnt direkt am Wasserturm und auch der 2,5 km-entfernte Luisenpark lädt zum Spaziergang im Grünen ein. Zentraler als im Maritim kann man in Mannheim nicht wohnen.
Auch abseits des Bridgeprogrammes haben Mannheim und Umgebung viel zu bieten. Die Kunsthalle (direkt neben dem Maritim) bietet sich ebenso an wie ein Besuch des Mannheimer Schlosses. Auch Heidelberg oder das nahe gelegene Schwetzingen, mit dem zauberhaften Schlossgarten, sind besonders im Frühling attraktive Ziele in der näheren Umgebung. Heidelberg und Schwetzingen sind beide mit der Bahn in ca. 15-20 Minuten, oder mit dem Auto in ca. 10-15 Minuten zu erreichen.

Das Maritim Hotel Mannheim überzeugt durch den hervorragenden Service, den wir von der Maritim-Gruppe gewohnt sind. Wir haben einen hellen, großen und sehr ruhigen Bridgeraum und können uns von der hervorragenden Küche des Maritim Hotels verwöhnen lassen. Auch Sauna und Schwimmbad sind im Haus vorhanden.
Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Einzelzimmer (mit 90 cm – Einzelbett) oder einem Doppelzimmer (mit Doppelbett) zur Einzelnutzung. Die Zimmer sind in klassischem Design gehalten und verfügen über hervorragende Schallisolierung. Auch wenn Ihr Zimmer Blick auf den Wasserturm und die Straße hat, so sind sie dennoch absolut ruhig.

Unsere Reisen…
Systemübergreifender Unterricht von Klaus Reps an der Kartendemonstrationstafel, geeignet für alle Spielstärken mit kostenlosem Unterrichtsmaterial für alle Teilnehmer.
Zusätzlich zum Unterricht: Regelseminare von unserer Expertin Ingrid Stoeckmann (Silbernes Turnierleiterzertifikat), sowie individuell abgestimmter Sonderunterricht.
Turniere mit Clubpunktvergabe nach Richtlinien des Deutschen Bridge Verbandes. Unterstützt werden wir im medizinischen Bereich von Katharina Wiesehöfer. Sie ist ausgebildete Massagetherapeutin und Heilpraktikerin und ist ausschließlich für die Bridgegruppe tätig.
Selbstverständlich sind wir auf Alleinreisende eingerichtet. Wir werden unser Möglichstes tun, um einen passenden Partner für Sie zu finden.
Das Bridgeprogramm ist im Reisepreis mit inbegriffen. Massageleistungen sind kostenpflichtig.
COVID 19…
Selbstverständlich werden wir uns an bestehende Corona-Vorschriften der Behörden und der Regelungen des Hotels- und Gaststättenverbandes halten. Am Bridgetisch und im Restaurant wird aber der Abstand von 1,50m nicht einzuhalten sein. Sollte das für Sie nicht akzeptabel sein, so möchten wir Sie bitten von einer Buchung dieser Reise Abstand zu nehmen.
Unsere Preise…
Die Zimmerkategorien unterscheiden sich durch Größe und Blick. Die Inneneinrichtung ist in allen Kategorien gleich.
Im Preis:
Übernachtung mit HP / Bridgeprogramm / täglich Kaffee und Kuchen
Anreise:
Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Mannheim. Das Maritim ist ca. 500 m vom Bahnhof entfernt. Bei Anreise mit dem Auto, beachten Sie bitte, dass das Parken in der Maritim- Tiefgarage € 9,00/Tag kostet.
*** NEU *** NEU *** NEU *** NEU *** NEU *** NEU
Web-Seminare
Da Ihnen der Besuch eines Bridgeclubs und möglicherweise auch die Teilnahme an Bridgereisen noch bis auf weiteres verwehrt bleiben wird, haben wir uns dazu entschlossen, ein bisschen „Bridgereise-Feeling“ zu Ihnen nach Hause zu bringen.
Ab dem 30. Januar 2021 werden wir in lockeren Abständen am
Samstag von 14:00 bis 17:30
ein Web-Seminar zu einem in sich abgeschlossenen Thema veranstalten. Sollten Sie also nur vereinzelt an den Seminaren teilnehmen wollen oder können, so stellt das kein Problem dar. Jeder Nachmittag ist in sich abgeschlossen und einzeln buchbar.
Der Zeitplan für die Seminare sieht folgendermaßen aus…
14:00 – 15:30 Theoretischer Unterricht
15:30 – 16:00 Pause
16:00 – 17:30 Praktische Übungen zum Thema
Kosten: € 75,00 pro Nachmittag (2x 90 Minuten)
Im Preis enthalten sind selbstverständlich Unterrichtsmaterialien zum Thema, sowie die Übungsboards, die Ihnen nicht nur als einfaches Schriftstück, sondern als interaktives Video zum Nachspielen (inkl. Erklärungen) zugänglich gemacht werden.
Wer veranstaltet die Seminare?
Wir bieten Ihnen unsere Online-Seminare in Kooperation mit Klaus Maaß, dem Leiter des Bridgeclubs Berlin an, sozusagen „Seminare mit Klaus & Klaus“.
Wir haben die Anzahl der zugelassenen Teilnehmer zunächst begrenzt. Es wird daher empfohlen, sich mit der Anmeldung nicht allzu lange Zeit zu lassen.
Bitte melden Sie sich zu den Seminaren ausschließlich auf der Homepage des Bridgeclubs Berlin an. Diese erreichen Sie über folgenden Link:
Besuchen Sie bitte www.bridgekurs.de für die Anmeldung und/oder detaillierte Informationen über unser Seminar-Angebot.
Hier folgt eine kurze Übersicht über die bereits feststehenden Daten und Themen…

Sa, 30.01.2021
Reizen von 6er Längen als Antwortender
Wie man als Antwortender 6er Längen besser reizt und wie man erkennt, wann die Wiederholung einer Farbe überhaupt
eine 6er Länge sein muss und wann es sich noch um eine 5er Länge handeln kann, lernen Sie in unserem Auftaktseminar im Januar.

Sa, 20.02.2021
Das Abspiel im Farbkontrakt
Vom Schnitt bis zu Endspiel & Squeeze
Viele Spieler scheitern immer noch an der korrekten Planung
des Abspiels. In unserem Februar-Seminar wollen wir endlich
Licht ins Dunkel bringen. In den Übungshänden werden aber
auch schwerere Themen, wie Endspiel oder Squeeze
behandelt.

Sa, 13.03.2021
Die Verteidigung gegen 1SA
Multi Landy
Gegen eine 1SA-Eröffnung des Gegners sollte man strategisch ganz anders gegenreizen als gegen eine „normale“ Farberöffnung. Welche Strategie man gegen 1SA verfolgt, sowie eine Vorstellung der Multi Landy-Konvention sind Bestandteil unseres März-Seminares.

Sa, 10.04.2021
Die Blattbewertung im Schlemm
Splinter Bids und die Folgereizung
Hier behandeln wir die Einschätzung und Bewertung von Schlemmhänden. Wenn Partner eröffnet und ich habe 20
Punkte, kann jeder einen Schlemm reizen. Wie man allerdings herausfindet, ob ein Schlemm auch mal mit weniger Punkten geht und wie uns die sog. „Splinter- Konvention“ dabei hilft, wird in unserem April-Seminar geklärt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auf einem oder mehreren unserer Online-Seminare begrüßen dürften!
Klaus & Klaus freuen sich auf Sie!
KONTAKTAUFNAHME
Senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich zurück
Eckenheimer Schulstr. 5a
60435 Frankfurt / Main
Tel. +49 (0) 69-6777 9438
Mobil +49 (0) 173-949 2836
Email reps-bridgetours@web.de
Homepage www.reps-bridgetours.com